Wir begrüßen Sie herzlich auf unserer Internetseite und freuen uns über Ihr Interesse am Verein für Integrations- und Bildungsförderung e.V.
Der Verein für Integrations- und Bildungsförderung in München e.V. (VIB e.V.) wurde im Jahre 2005 zur Förderung der persönlichen und sozialen Entwicklung von jungen Menschen in München gegründet. Sein vordringliches Aufgabenfeld sieht er in der Integration von Kindern und Jugendlichen mit Migrationshintergrund in die Kultur, Werte und Normen der Gesellschaft der Bundesrepublik Deutschland.
Über die Vermittlung von Fähigkeiten in den Bereichen Schule, Arbeitswelt, Freizeit und Gesellschaft, über vielfältigen interkulturellen Austausch sowie über diverse
gezielte Angebote, welche die gesamten Familien in den Integrations- und Bildungsprozess mit einbeziehen, werden Rahmenbedingungen für ein auf Integration und Selbstbestimmung zielendes
emanzipatorisches Lernen geschaffen.
Die dadurch erreichte Teilhabe der jungen Leute am gesellschaftlichen Leben des Landes ermöglicht ihnen, sowohl kulturbedingte Unterschiede als auch
kulturübergreifende Gemeinsamkeiten zu erkennen, zu respektieren und zu würdigen sowie vor diesem Hintergrund das Gemeinwesen aktiv mitzugestalten. Der VIB e.V. will damit einen wesentlichen
Beitrag zu einem friedvollen Miteinander der Kulturen leisten.
Mitarbeiter des VIB e.V. nehmen regelmäßig an den verschiedensten Gremien der Stadt wie dem Ausländerbeirat München, Runder Tisch der Muslime und des Stadtteils Hasenbergl wie dem Arbeitskreis für Migration von Regsam sowie an Bezirksausschusssitzungen teil.
Tag der offenen Moschee
Die Verantwortung für den Schutz der Erde ist nicht nur die Aufgabe des Individuums, sondern auch der Gemeinschaft. Angesichts der bevorstehenden Krisen müssen daher auch Moscheegemeinden ein stärkeres Bewusstsein entwickeln und vermitteln. Auch wenn islamische Gemeinschaften in den letzten zehn Jahren bei neuen Moscheebauten zunehmend auf erneuerbare Energie setzen und immer mehr Moscheen klimaneutraler und nachhaltiger ausgestattet werden, müssen sie gerade jetzt noch stärker mit gutem Beispiel vorangehen. Denn Moscheen sind nicht nur Gebetsstätten, sondern auch Orte der Bildung, Begegnung und Sensibilisierung.
In diesem Sinne kann und sollte in Moscheen Sensibilisierungsarbeit etwa in Form von Informationsabenden, Vorträgen, Aktionstagen organisiert werden. Relativ simple Maßnahmen, angefangen von energieeffizienter Beheizung bis hin zum sparsamen Umgang mit der Beleuchtung können in den meisten Gemeinden jetzt schon umgesetzt werden. Auch eine nachhaltige Sanierung sowie der Einsatz erneuerbarer Energien in Moscheegebäuden sollten angesichts der aktuellen Situation vor allem bei neuen Moscheeprojekten vermehrt in Betracht gezogen werden. Mit diesen kleinen und großen Schritten kann jede Moscheegemeinde nachhaltig dazu beitragen, dass die Erde bewohnbar bleibt.
Kurbanlarınız umut ve sevinç olsun
Sözlükte yaklaşmak, Allah’a yakınlaşmaya vesile olan şey anlamlarına gelen kurban, dinî bir terim olarak, ibâdet maksadıyla, belirli şartları taşıyan hayvanı, kurban bayramı günlerinde usulüne uygun olarak kesmeyi ve bu amaçla kesilen hayvanı ifade eder. Akıllı, hür, mukim ve dini ölçülere göre zengin sayılan veya imkanı olan her mümin, ilâhî rızayı kazanmak gayesiyle kurbanını keser. Böylece hem maddi durumu yetersiz olup kesemeyenlere bir şekilde yardımda bulunmuş, hem de Cenab-ı Hakk’a, yaklaşmış olur. Kurban ibadeti, İslam toplumlarının şiarı sayılan ibadetlerden biri olarak asırlardan beri devam ede gelmektedir. Ayrıca, bir Müslüman’ın gerektiğinde bütün varlığını Allah yolunda feda etmeye hazır olduğunun da bir nişanesidir.
Diese Partner können wir Ihnen empfehlen